Heute erstmal um 4:15 aufstehen. Mehr oder weniger wach schnell in die Bahn gesetzt und zum Tsukiji-Fischmarkt gefahren. Was für ein Riesenareal! Wir waren leider erst 5:30 da, deshalb waren in den öffentlich zugänglichen Vorhallen des Marktes nur noch leere Styroporschalen vorhanden, und, wie uns der Ordner erklären wollte, bis 9 Uhr warten, um Zutritt zu den eigentlichen Markthallen zu bekommen, wollten wir auch nicht. Kurz und pragmatisch: Schauen, wo sich der Ordner befindet und vorbeistehlen.
In den Hallen tobte der eigentlich Fischmarkt: Das, was man eigentlich in Meeresaquarien sieht, kann man hier kaufen und essen, an jeder Ecke werden riesige Thunfische mit Messern von zwei Meter Länge tranchiert und es ist ein ordentliches Treiben. Die übliche Überflutung mal wieder.
Später wollten wir nun endlich mal eine gescheite Buchhandlung besuchen. Wie es nun einmal so ist, hat Tokyo nicht nur eine, sondern laut Website DIE größte Buchhandlung weltweit zu bieten (1,5 Millionen Bücher). Auf ans andere Ende der Stadt, zur JUNKUDO-Buchhandlung auf 10 Etagen. Wir haben uns hauptsächlich auf ausländische Literatur beschränkt, aber selbst da war die Auswahl schon gewaltig, es gab sogar deutsche Witzebücher.
Danach mal spontan in einen Grillschuppen auf ein Bier und Yakitori, in dem wir die einzigen Gaijin waren, wie gestern auch schon, und versucht, alles auf Japanisch zu bestellen, weil das mit dem Englisch setzt sich ja eh nicht durch -_-
Morgen gehts nach Osaka! Mal schauen, wie das dort mit dem Internet ist, also nicht wundern, wenn die nächsten 1-2 Tage mal nichts im Blog steht.
Bis die Tage!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen