Abends sind wir dann noch ins "UOBEI." gegangen. Im Gegensatz zum normalen Kaiten-Sushi, bei dem die Tellerchen auf einem Fließband die Runde drehen, wird hier auf einem Touchscreen die Bestellung eingetippt und kurz darauf macht es "wuuusch" und ein Schlitten mit dem Gewünschten schlittert über ein Schienensystem direkt zum Platz. Ziemlich witzig, superschnell und megagünstig. Heute haben sind wir schon ein wenig eher ins Hotel zurück, weil wir morgen um 7 Uhr in Yokohama sein müssen, um wandern zu gehen. Das wird dann auch unser letzter voller Tag in Tokyo gewesen sein, denn Sonntag geht unser Flieger nach Hause.
Freitag, 12. April 2013
Shibuya
Abends sind wir dann noch ins "UOBEI." gegangen. Im Gegensatz zum normalen Kaiten-Sushi, bei dem die Tellerchen auf einem Fließband die Runde drehen, wird hier auf einem Touchscreen die Bestellung eingetippt und kurz darauf macht es "wuuusch" und ein Schlitten mit dem Gewünschten schlittert über ein Schienensystem direkt zum Platz. Ziemlich witzig, superschnell und megagünstig. Heute haben sind wir schon ein wenig eher ins Hotel zurück, weil wir morgen um 7 Uhr in Yokohama sein müssen, um wandern zu gehen. Das wird dann auch unser letzter voller Tag in Tokyo gewesen sein, denn Sonntag geht unser Flieger nach Hause.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen